gerade ist erschienen:
Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); 2 Bde. ISBN 978–3‑89974–621‑1
Darin sind auch mehrere Aufsätze von Mitgliedern unseres Arbeitsbereichs enthalten:
- Meyer-Hamme, Johannes (2012): “Historische Identitäten in einer kulturell heterogenen Gesellschaft.” In: Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); S. 89–97.
- Borries, Bodo von (2012): “Nicht nur kognitive Lernziele.” In: Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); S. 422–438.
- Borries, Bodo von (2012): “Unterrichtsplanung — Artikulationsschemata — Lehrervorbereitung.” In: Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 2. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); S. 181–201.
- Barricelli, Michele; Gautschi, Peter; Körber, Andreas (2012): “Historische Kompetenzen und Kompetenzmodelle.” In: Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); S. 207–235.
- Körber, Andreas (2012): “Graduierung von Kompetenzen.” In: Barricelli, Michele; Lücke, Martin (2012; Hgg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Bd. 1. Schwalbach/Ts.: Wochenschau (Forum Historisches Lernen); S. 236–254.